Wichtige aktuelle Neuerungen"Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig."

Meyer A. Rothschild, Bankier

Nur wer in Sachen Steuerrecht auf dem neuesten Stand ist, kann seine Rechte bestmöglich ausschöpfen. Die S-SH Steuerberatungsgesellschaft hält Sie deshalb über aktuelle Ereignisse und Veränderungen rund um Steuer und Buchhaltung auf dem Laufenden.

 
 

Kassensicherungsverordnung 2020 – Wichtige Infos

Unter dem folgenden Link finden Sie auf der Website des Bundesfinanzministeriums wichtige Informationen:

Kassengesetz 2020

Im folgenden stellen wir das aktualisierte Merkblatt der ODF Karlsruhe zur Verfügung:

» Merblatt der Finanzverwaltung zur Kassenführung 2020 (Download)

» Merkblatt Kasse 2020 mit Checkliste (Download)

 

Online-Dienste des BZSt

z.B. Bestätigung von ausländischen Ust-IDs:

https://www.bzst.de/DE/Service/SteuerlichesInfocenter/steuerlichesinfocenter_node.html

Das steuerliche Infocenter des BZSt leistet Ihnen u.a. Hilfe zur Selbsthilfe für Hintergründe und Vollzug steuerlicher Regelungen.

 

Steuerklassenwahl

Nachdem die Sozialversicherungswerte nun feststehen, hat das BMF auch die endgültige Fassung des jährlichen Merkblattes zur Steuerklassenauswahl bei Ehegatten, die beide Arbeitnehmer sind, für das Jahr 2019 bekannt gegeben. Nähere Informationen lesen Sie im Dokument. Gerne können Sie sich mit unserer Kanzlei in Verbindung setzen.

Merkblatt Steuerklassenwahl als PDF »

 

Aktuelles zu Minijobs/Midijobs

Unter folgendem Link lesen Sie wichtige Änderungen zu den gesetzlichen Vorschriften für Minijobs.

https://magazin.minijob-zentrale.de/minijob-2023/

 

Terminsache: Künstlersozialabgabe 31. März

Genaue Informationen über z. B. die Abgabepflicht finden Sie auch unter www.kuenstlersozialkasse.de.

Wer ist abgabepflichtig?
 

Mindestlohn – Infos zur Dokumentation

Mit dem 01.01.2015 trat in Deutschland das Mindestlohngesetz in Kraft. Mit dieser Regelung gehen für Unternehmer einige Veränderungen einher – unter anderem auch im Bereich der Arbeitszeit-Dokumentation. Wir stellen Ihnen das erforderliche Formular als Download bereit.

Arbeitszeit-Dokumentation »

 

E-Rechnung – Alles, was Sie wissen müssen

Mit einem elektronischen Rechnungsaustausch können Sie als Unternehmer viel Zeit und Geld sparen. Allerdings gibt es bei der Einführung eines elektronischen Rechnungssystems einiges zu beachten. Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (kurz: FeRD) stellt Ihnen aktuelle Informationen und nützliche Hinweise rund um das Thema E-Rechnung zur Verfügung.

Zum Forum »

 

Pflicht zum Abruf der Kirchensteuermerkmale (KiStAM) durch die ausschüttende Kapitalgesellschaft

Ab 2015 müssen ausschüttungsfähige Gesellschaften (z. B. GmbH, UG) die Kirchensteuer für Gewinnausschüttungen einbehalten und abführen, es sei denn, der Gesellschafter hat einen Sperrvermerk beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) setzen lassen (Informationspflicht der Gesellschaft gegenüber dem Gesellschafter beachten). Im Zeitraum September bis Oktober jeden Jahres ab 2014 müssen kirchsteuerabzugsverpflichtete Gesellschaften die Kirchensteuermerkmale ihrer Gesellschafter (KiStAM) elektronisch abrufen. Dieser Abruf setzt die Registrierung beim BOP (Bundeszentralamt für Steuern Online- Portal) voraus. Ein Unterlassen des Abrufs kann unter Umständen bußgeldbehaftet sein.
Unter dem angefügten Link finden Sie diverse Informationen, Hilfen und Formulare. Die Registrierung und den Antrag auf Zulassung darf Ihr Steuerberater nicht vornehmen. Beim jährlichen Abruf der KiStAM darf der Steuerberater jedoch in Ihrem Auftrag als Datenübermittler tätig werden.

BZSt (Bundeszentralamt für Steuern) und den grundlegenden Erläuterungen zum Verfahren »

Erklärung zum Sperrvermerk »

 

Datenschutz-Grundverordnung

Nach Ende der zweijährigen Übergangsfrist (Anpassung des nationalen Datenschutzrechts an die EU-Verordnung) verschärfen sich ab dem 25. Mai 2018 unmittelbar die Vorschriften rund um den Datenschutz ohne Ausnahme für alle Unternehmen. Wichtige Hinweise, Aktuelles und Arbeitshilfen finden Sie hier.

 

S-SH Steuerberatungsgesellschaft mbH | Hauptmarkt 7 | 08056 Zwickau

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon: +49 375 3032330

Fax: +49 375 30323329